Cyber-Security-Check für Unternehmen und Behörden
Ihr Weg zur sicheren IT-Umgebung!
In unserer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen und Behörden immer stärker vernetzt agieren, steigt das Risiko von Cyber-Angriffen kontinuierlich. Ein effektiver Schutz der IT-Infrastruktur ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine grundlegende Notwendigkeit. Der Cyber-Security-Check bietet Ihnen die Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer IT-Systeme umfassend zu bewerten und zu stärken.
Mit unserem Cyber-Security-Check gehen wir über traditionelle Sicherheitsmaßnahmen hinaus. Wir bieten eine detaillierte Analyse und Bewertung Ihrer IT-Umgebung, um Schwachstellen zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen oder Ihre Behörde nicht nur gegen aktuelle, sondern auch gegen zukünftige Cyber-Bedrohungen zu wappnen.
Wir verstehen, dass jede Organisation einzigartig ist, und bieten deshalb einen individuell zugeschnittenen Ansatz. Unser Team von zertifizierten Experten (u.a. Zertifizierte Cyber-Security-Practitioner) nutzt fortschrittliche Technologien und bewährte Methoden, um einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Cyber-Sicherheitslage zu erhalten. Durch den Cyber-Security-Check stellen wir sicher, dass Ihre sensiblen Daten geschützt sind und Ihre IT-Systeme resilient gegenüber Cyber-Angriffen werden oder bleiben.
Beginnen Sie heute den Weg zu einer sichereren digitalen Zukunft. Entdecken Sie, wie unser Cyber-Security-Check Ihnen helfen kann, Risiken zu minimieren und Ihre Cyber-Resilienz zu stärken.
Prozess des Cyber-Security-Checks
Der Prozess des Cyber-Security-Checks gliedert sich in mehrere Schritte:
Initialisierung und Zieldefinition:
- Festlegung der Ziele und des Umfangs des Checks.
- Identifikation kritischer Systeme und Daten.
Risikobewertung:
- Bewertung der aktuellen Sicherheitslage und potenzieller Risiken.
- Analyse der Bedrohungslandschaft und möglicher Angriffsszenarien.
Prüfungsgegenstand:
- Detaillierte Überprüfung der IT-Infrastruktur, einschließlich Hardware, Software und Netzwerke.
- Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen.
Durchführung des Checks:
- Einsatz von Tools und Methoden zur Identifizierung von Schwachstellen.
- Überprüfung der Effektivität bestehender Sicherheitsmaßnahmen.
Berichterstattung und Empfehlungen:
- Erstellung eines detaillierten Berichts über die Ergebnisse des Checks.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Empfehlungen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit.
Umsetzung und Nachverfolgung:
- Unterstützung bei der Implementierung der empfohlenen Maßnahmen.
- Regelmäßige Nachverfolgung zur Überprüfung der Fortschritte und Anpassung der Strategie.
Vorteile des Cyber-Security-Checks
Der Cyber-Security-Check bietet zahlreiche Vorteile:
- Risikominimierung: Durch frühzeitige Identifikation und Behandlung von Schwachstellen werden Risiken für Cyber-Angriffe deutlich reduziert.
- Schutz sensibler Daten: Gewährleistung des Schutzes vertraulicher und wichtiger Daten vor unberechtigtem Zugriff.
- Verbesserung der allgemeinen IT-Sicherheit: Stärkung der Sicherheitsarchitektur und Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen.
- Compliance und Standards: Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und gesetzlicher Anforderungen.
- Erhöhte Cyber-Resilienz: Aufbau einer widerstandsfähigen IT-Umgebung.
- Vertrauensbildung bei Stakeholdern: Stärkung des Vertrauens bei Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden durch Nachweis einer robusten Cyber-Sicherheitsstrategie.
Dipl.-Inf. (FH) Tobias Plehn
Certified Cyber Security Practitioner (ISACA),
Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Rechtsanwalt Michael Ochsenfeld
Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit (BDSF),
Datenschutzauditor (TÜV),
Data Protection Risk Manager (FOM),
Compliance Officer (TÜV)
Warum wir?
- Einmalige Kombination der Geschäftsführung
aus Diplom-Informatiker und Rechtsanwalt - Mehrdimensionale und interdisziplinäre Betrachtung Ihrer Cyber Security
- Langjährige Praxiserfahrung (> 25 Jahre)
- Kenntnis & Arbeit mit neusten Technologien, z.B. KI
- Cyber Security + Datenschutz + Datensicherheit
- Unmittelbare anwaltliche Beratung möglich